Mit LactoLevel kannst du immer und überall einen Stufentest durchführen und deinen Fitnesslevel bestimmen. Ob beim Laufen oder auf dem Fahrrad, deine individuelle Leistungsdiagnostik ist immer zur Hand.
Lieferbar voraussichtlich Q3 2023
*Der Early Bird Preis gilt für die ersten 200 vorbestellten LactoLevel. Alle weiteren Geräte kosten 875 € (inkl. MwSt). Die Nutzung der LactoLevel App ist für Early Bird Nutzer kostenlos. Außerhalb des Angebots kostet die Nutzung der App nach 24 Monaten 7,99 € mtl.
Was alles drin steckt
Alle Spezifikationen zu dem LactoLevel.
Größe
B125mm x H70mm x T33mm
Gewicht
170g
Sensoren
Volumenfluss, Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid
Konektivität
BLE
Akku
2100 mAh Li-Po
Akkulaufzeit
> 4h (entspricht ca. 5 Leistungsdiagnostiken am Stück)
interner Speicher
> 10 Leistungsdiagnostiken
Material & Oberfläche
PA12 mit rauer Oberfläche für festen Halt
Mundstück
auswechselbares, elastisches Mundstück
Bedienung
1-Button-Push-Design
Feedback
haptisch, visuell & audio
Lieferumfang
Aufbewahrungscase, Mundstück, Reinigungsstab, USB-C Ladekabel
Sei einer der Ersten!
Du willst professionelle Leistungsdiagnostik als Einer der Ersten mobil und maskenlos selbst durchführen? Dann werde jetzt Teil unserer Early Bird Community und unterstütze unser Entwicklungsteam dabei, mit deinen Anregungen das Beste aus unserem LactoLevel herauszuholen.
Wir liefern
Nur jetzt kannst du, vor dem offiziellen Verkaufsstart, den LactoLevel zu einem stark reduzierten Preis erwerben und einer der ersten Nutzer werden. Nicht nur sparst du ca. 20% (150 €) des Endpreises, sondern:
Alle Bedingungen zu dem Early Bird Angebot findest du hier.
Du willst mehr wissen?
Mit unserem LactoLevel bringen wir medizinische Spiroergometrie an deinen Trainingsort. Damit wir deinen Ansprüchen gerecht werden wurde und wird unser LactoLevel gegen die aktuellen Laborgeräte getestet und mit Sportwissenschaftlern gemeinsam entwickelt.
Unser LactoLevel richtet sich an motivierte Ausdauersportler, die ihr Training nach sportmedizinischer Leistungsdiagnostik ausrichten wollen. Genutzt werden kann er zur Validierung per Rad- und Lauf-Spiroergometrie.
Dies ist möglich. Zum Beispiel als Geschenk für jemanden, dessen Abo ausläuft. Oder jemand, der einen LactoLevel gebraucht kauft. Allerdings lässt sich die App nur mit einem "freien" LactoLevel aktivieren.
Die LactoLevel App ist notwendig, um die Ergebnisse aus deinen LactoLevel Messungen anzuzeigen. Mit dem Kauf eines LactoLevels als Betatester, bekommst du die App allerdings für mindestens 24 Monate kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Wir haben für den LactoLevel ein eigene Stufentestprotokolle sowohl für Rad-, als auch Lauftests entwickelt, damit die maskenfreie Messung so einfach wie möglich gelingt. Die App zeigt dir nach dem Test folgende Werte an:
Alle Geräte, die mit Garmin Connect kompatibel sind. Das sind neben allen Garmingeräten, die Puls messen auch bestimmte ANT+ Geräte. Beachte bitte, dass ANT+ Daten manuell über deinen Computer in Garmin Connect geladen werden müssen.
Die LactoLevel App wird mit deinem Garmin Connect Profil verbunden. Deine Herzfrquenzdaten werden aus Garmin Connect an die LactoLevel App übertragen. Die Herzfrequenzdaten nutzen wir um deine Trainingsbereiche aus den gemessenen ventilatorischen Schwellen zu berechnen.
Um deine Leistung mit dem LactoLevel zu testen, musst du, wie bei jedem Leistungstest auch, in die volle Ausbelastung gehen. Um in diesen "roten Bereich" deines Körpers vordringen zu können, solltest du zu 100 % Gesund sein und keine Vorerkrankungen haben. Solltest du die oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllen können, raten wir davon ab, eine Leistungsdiagnostik ohne medizinische Aufsicht durchzuführen.
Koppel deinen LactoLevel mit der LactoLevel App und erlaube Zugriff auf dein Garmin Connect Konto.
Generell solltest du deinen Stufentest in einer kontrollierten Umgebung durhcführen, damit du gleichbleibende Konditionen über die gesamte Testzeit hast und dich auf die Anweisungen der App und deiner Uhr konzentrieren kannst. Lauf- als auch Radstrecken im Straßenverkehr sind daher ungeeignet. Du kannst deinen Lauftest auf dem Laufband oder der Laufbahn machen. Deinen Radtest kann du beispielsweise auf einer Trainingsrolle durchführen.
Wir haben unterschiedliche Testprotokolle für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis erstellt, damit du den Test an deine aktuelles Fitnesslevel anpassen kannst. Dieses kann sich auch über die Trainingssaison ändern. Die Protokolle werden Dir bspw. in der App angesagt (Anzeige + Audio), als Zwift Datei zur Verfügung gestellt und auch für deine Garmin Geräte ausgegeben
Um einen validen Stufentest zur Leistungsdiagnostik durchführen zu können, solltest du dich an bestimmte Rahmenparamter vor dem Test halten. Diese kennst du wahrscheinlich schon von deinen Tests beim Sportmediziner. Hiermit prüfen wir, ob Du gut auf den Test vorbereitet bist und vergleichbare Voraussetzungen zu deinen vorherigen Tests hast.
Es ist soweit, es kann losgehen. Bevor wir in die erste Stufe gehen, führst du mit dem LactoLevel eine Ruhemessung durch. Danach folgt die erste Leistungsstufe. Hierbei hältst Du das vorgegebene Leistungsnivau (Pace beim Laufen oder Watt beim Radfahren) für 3 Minuten. Nach dieser Zeit atmest Du für 30 Sekungen durch den LactoLevel. Das war's - auf in die nächste Leistungsstufe. Dieses Prozedere wiederholst du so lange bis Du in der Ausbelastung angekommen bist. Noch ein letztes Mal für 30 Sekunden durch den LactoLevel atmen und Du hast es geschafft. Jetzt ist der Test beendet. Sportler gibt eine persönliche Einschätzung zu abolviertem Test ab, um sien Körpergefühl zu trainieren. Sobald die Übertragung der Daten stattgefunden hat, wird die Auswertung in deiner App angezeigt.
Debug Info: